Filter
Ist Rosé ein Sommerwein?
Ja, Rosé wird oft als der perfekte Sommerwein bezeichnet und das aus gutem Grund! Mit seinen fruchtigen Aromen und der leichten Frische ist Rosé Sommerwein ideal für heiße Tage. Er verbindet das Beste aus Weiß- und Rotwein: Er ist nicht so schwer wie Rotwein, bietet aber dennoch fruchtige Noten, die oft an rote Beeren, Kirschen oder sogar exotische Früchte erinnern. Durch die erfrischende Säure von dem Sommerwein und seine leichte, oft spritzige Textur ist der Sommerwein besonders angenehm zu trinken, wenn die Temperaturen steigen.
Erfrischendes Sommerwein für heiße Tage entdecken
Neben Rosé gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Sommerweinen, die an heißen Tagen für angenehme Abkühlung und erfrischenden Genuss sorgen. Besonders beliebt sind leichte Weißweine, die mit ihren lebendigen Zitrusnoten, einem Hauch von grünen Äpfeln und feinen Kräuteraromen einen unverwechselbaren, frischen Charakter aufweisen. Ein Sommerwein kann belebend wirken und eignet sich hervorragend als Begleitung zu sommerlichen Gerichten wie knackigen Salaten, leichten Fischspeisen oder gegrilltem Gemüse.
Sommerwein ist der perfekte Weinbegleiter für Grillabende und Picknicks
Ein Sommerwein ist die ideale Wahl, um Grillabende und Picknicks kulinarisch zu begleiten. Seine Leichtigkeit und Frische harmonieren hervorragend mit der lockeren Atmosphäre und den sommerlichen Speisen. Für ein Picknick eignet sich vor allem ein Weißwein oder Rosé-Wein, da der Sommerwein gut mit leichten Snacks wie Obst, Käse und Sandwiches harmoniert. Bei Grillabenden kommt es auf die Speisen an. Zu gegrilltem Gemüse, Fisch oder Geflügel passen frische Weißweine oder Rosés ausgezeichnet.
Wie lagere ich einen Sommerwein richtig?
Die richtige Lagerung von einem Sommerwein ist entscheidend, um seine Frische und Aromen zu bewahren. Sommerweine wie Weiß-, Rosé- oder leichte Rotweine sollten an einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von etwa 10 bis 15 Grad Celsius aufbewahrt werden. Eine Lagerung im Keller oder einem speziellen Weinkühlschrank ist ideal, da starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung den Sommerwein schädigen können. Wenn Sie Ihren Sommerwein kurzfristig trinken möchten, sollten Sie ihn einige Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Weißweine und Rosés sollten bei etwa 6–10 Grad Celsius serviert werden, während leichte Rotweine bei 12–14 Grad am besten schmecken.